Produktfilter
Filter
–
Präzision für die wichtigste Führungsgröße im Mähdrusch – zuverlässig bei Drusch, Trocknung und LagerungEinfache BedienungSchnelle MessungAutomatische TemperaturkorrekturHoher Messbereich bis über 30 % Feuchtegehalt14 Produkte direkt ablesbarFunktionProbe (11 ml) in das Messzellenunterteil füllen und die Messzelle mit Hilfe der Ratsche bis zum Anschlag zusammendrehen. Messzelle auf das Messgerät stecken, Schalter auf das entsprechende Produkt drehen und die Messtaste drücken. Der HE 50 führt die Messung sekundenschnell durch, korrigiert automatisch die Temperatur und zeigt das Messergebnis an. Die speziell für die Landwirtschaft entwickelte Messzelle erlaubt die Messung unterschiedlichster Produkte. Die Homogenisierung der Probe in der Messzelle bildet die besten Voraussetzungen für die exakte Feuchtemessung. Dadurch erreicht der HE 50 eine hohe Zuverlässigkeit bei frisch geerntetem Getreide bis in den hohen Messbereich. Der HE 50 kann für über 200 verschiedene Produkte kalibriert werden und ist so der vielseitigste Feuchtemesser auf dem Markt. Kalibrationen für Erdnüsse und Glatthafer sind ebenso verfügbar, wie Gräser und sonstige Körnerfrüchte.Mit der neuen HE 50 Getreidefeuchte App ganz einfach den HE 50 BT (optional erhältlich) fernbedienen.Dazu das Gerät mit der App verbinden und Messungen durchführen. Die Ergebnisse mit Datum, Uhrzeit, Kommentaren und dem Standort (GPS-Koordinaten) des Smartphones können gespeichert, weitergeleitet und exportiert werden.
Der Feuchtegehalt ist von entscheidender Bedeutung für die Bestimmung des richtigen ErntezeitpunktesHoher MessbereichEinfache MenüführungBewährtes MessprinzipMittelwertberechnungJustiermöglichkeitFunktionDer HE lite misst die Leitfähigkeit und Temperatur einer zerkleinerten Getreideprobe. Modernste Messtechnik berechnet daraus den exakten Feuchtewert. Die integrierte Messzelle des HE lite basiert auf dem seit über 45 Jahren bewährten Pfeuffer-Prinzip: Die Probe wird von speziellen Mahlscheiben zerkleinert und gleichzeitig homogenisiert.Dadurch erreicht der HE lite eine hohe Zuverlässigkeit bei frisch geerntetem Getreide.Den im Messzellenoberteil eingebauten Messbecher mit der Probe (11 ml) füllen und diese in den Mahlraum geben. Oberteil aufsetzen und bis zum Anschlag zusammendrehen. Anschließend das Gerät einschalten, Fruchtsorte auswählen und Messung auslösen. Das Messergebnis erscheint nach wenigen Sekunden im Display.MittelwertberechnungDer HE lite berechnet automatisch den Mittelwert mehrerer Messungen. Einfach im Einstellmenü unter "Mittelwert" die Anzahl der Messungen und angezeigten Messwerte auswählen. Das Display des HE lite zeigt dann bei jeder Messung übersichtlich Mittelwert und Einzelwerte.JustiermöglichkeitFalls erforderlich kann der HE lite individuell vom Benutzer kalibriert werden. Für jedes Produkt können die Messwerte um einen konstanten Wert und einen multiplikativen Faktor geändert werden. Damit lässt sich der HE lite optimal auf individuelle Bedürfnisse abstimmen.
Schnellbestimmung der Feuchtigkeit und Temperatur von gepresstem Heu und StrohRobuste Edelstahllanze, Länge 50 cmFeuchte von 9 % bis 50 %Temperatur von -10 °C bis +100 °CSchnelle AnzeigeHold-, Zähl-, DurchschnittsfunktionAnwendungsgebietDer Pfeuffer HFM ist einsetzbar im Heu- und Strohhandel. Mit diesem Gerät sichern Sie Ihre Futterqualität. Die richtige Einlagerungsfeuchte und –temperatur gibt Sicherheit bei der Lagerung und schützt vor Zerstörung durch Pilzbefall und Verrottung. Das Pfeuffer HFM besitzt zur Messung eine durchgehende Edelstahlsonde, welche durch einen ergonomisch geformten Holzgriff gehalten wird.FunktionWährend des Messvorgangs zeigt das Display den aktuellen Feuchtigkeitswert an. Die Messung kann innerhalb weniger Sekunden an verschiedenen Stellen im Ballen oder an einer großen Anzahl von Ballen zuverlässig vorgenommen werden – und das ganz ohne Tastendruck. Die Auflösung des Gerätes liegt bei 0,1 %, die Genauigkeit im praktischen Einsatz bei +/-0,8 %-Punkten.Temperaturmessung – Schalten Sie das Gerät in den Temperaturmodus und stechen Sie die Messsonde an die gewünschte Stelle im Ballen. Warten Sie mit dem Ablesen der Temperatur, bis sich der angezeigte Wert nicht mehr verändert. Der Pfeuffer HFM hat einen hochsensiblen Temperaturfühler, der sich schnell dem Produkt angleicht.